Zum Inhalt springen

Bokkie Bier – 
Handwerk, Geschichte & Gemeinschaft

 

Die besten Ideen entstehen bekanntlich bei einem guten Essen – manchmal sogar mit schlechtem Bier. So war es auch bei uns. Aus einer spontanen Idee und einer gemeinsamen Leidenschaft für handwerklich gebrautes Bier wurde 2020 die Brauerei Bokkie Bier gegründet. Unser Ziel? Nicht nur für uns selbst besseres Bier zu brauen, sondern auch für alle, die ehrliche Braukunst zu schätzen wissen.

Rheinfelden: Wo Geschichte auf Hopfen trifft Unsere Brauerei liegt im Herzen von Rheinfelden, auf einem historisch geschichtsträchtigen Stück Boden. Hier stand im Mittelalter ein Kapuzinerkloster, später wurde hier Brot gebacken und noch später wurden Schokohasen gegossen. Heute erfüllt der Duft von Hopfen, Malz und kreativen Bierideen die Räume.

Hopfen und Malz


Die Schreibweise Bokkie stammt aus Südafrika und dem dort gesprochenen Afrikaans. Eine unserer Geschäftsführerinnen, Rebecca, hat früher in Südafrika eine Farm bewirtschaftet. Der Ziegenbock im Logo ist inspiriert von der lokalen Legende um den genialen Schneider der eine „Ziege“ über die Stadtmauer laufen liess. Während des Dreissigjährigen Krieges belagerte die schwedische Armee die Stadt und wollte sie aushungern. Die Vorräte waren knapp, die Hoffnung schwand – bis der Schneider die geniale Idee hatte. Er nähte aus dem Fell der letzten Ziege ein Kostüm, zog es an und kletterte auf allen Vieren meckernd auf die Stadtmauer. Die Schweden trauten ihren Augen nicht: Offenbar gab es hier noch genug zu essen, wenn man sogar Ziegen spazieren führte. Verunsichert brachen sie die Belagerung ab und zogen ab. Diese Mischung aus Einfallsreichtum, Kreativität und Mut prägt noch heute jedes Bokkie Bier.

Braukunst mit Leidenschaft Unser Brauer Ryan Scheidweiler bringt über 20 Jahre Brauerfahrung-Erfahrung mit, darunter drei Jahre bei der Brauerei Ziegelhof in Liestal und 17 Jahre bei Feldschlösschen, der grössten Brauerei der Schweiz. Seine Expertise zeigt sich in unserem vielfältigen Sortiment: vom frisch-herben Pils über das britische Extra Special Bitter (ESB) bis hin zum aromatischen Porter. Neu im Sortiment: unser vollmundiges Lager und das Lindisfarne – ein honigwürziges Bier mit Schweizer Waldhonig, das an nordische Trinktraditionen erinnert.

Mehr als Bier: Eine lebendige Community Bokkie Bier steht für handwerkliche Qualität, Authentizität und eine bunte Gemeinschaft. Deshalb findest du in unserem Bierladen nicht nur unsere eigenen Kreationen, sondern auch ausgewählte Biere von befreundeten Brauereien aus der Region. 

Was kommt als nächstes? Wir planen regelmässig Events, um die Vielfalt der Bierkultur gemeinsam zu feiern – von Craft-Beer-Tastings bis hin zu Bier-Workshops und Afterwork-Partys. Folge uns auf Social Media, um kein Event zu verpassen. Prost und bis bald bei einem guten Glas Bokkie Bier! 🍺

Welcome to Bokkie Bier – 
Craftsmanship, History & Community

The best ideas often come during a good meal – sometimes even with bad beer. That’s how it all started for us. What began as a spontaneous idea among friends who love beer turned into the founding of Bokkie Bier in 2020. Our mission? Not just brewing better beer for ourselves, but for everyone who appreciates true craft.

Rheinfelden: Where History Meets Hops Our brewery is located in the heart of Rheinfelden, on a historically significant site. In medieval times, a Capuchin monastery stood here, later replaced by a bakery and eventually a chocolatier. Today, the air is filled with the aroma of hops, malt, and creative beer ideas.

The spelling Bokkie comes from South Africa and the Afrikaans language. One of our CEOs, Rebecca, once managed a farm there. The goat in our logo is inspired by a local legend about a clever tailor who made a “goat” walk along the city walls. During the Thirty Years' War, the Swedish army laid siege to Rheinfelden, intending to starve the city into surrender. As supplies dwindled and despair grew, the tailor came up with a brilliant idea. He crafted a costume from the skin of the town's last goat, disguised himself, and paraded along the city walls on all fours, bleating loudly. The Swedish soldiers, convinced the city still had ample supplies, abandoned the siege and left Rheinfelden untouched. This blend of ingenuity, creativity, and courage lives on in every Bokkie Bier.

Passionate Brewing Craft Our brewer, Ryan Scheidweiler, brings over 20 years of brewing experience, including three years with the Ziegelhof Brewery in Liestal and 17 years at Feldschlösschen, Switzerland's largest brewery. His expertise shines through in our diverse selection: from crisp, hoppy Pils to the classic British Extra Special Bitter (ESB) and the rich, robust Porter. New additions include a smooth Lager and Lindisfarne – a honey-spiced beer brewed with locally sourced forest honey, reminiscent of Nordic brewing traditions.

More Than Just Beer: A Vibrant Community Bokkie Bier stands for craftsmanship, authenticity, and a colorful community. That’s why our beer shop not only features our own creations but also showcases carefully selected brews from friendly regional breweries.

What’s Next? We regularly organize events to celebrate beer culture together – from craft beer tastings to beer workshops and after-work parties. Follow us on social media to stay up to date. Cheers, and see you soon over a glass of Bokkie Bier! 🍺

Unser Team

Engagierte Menschen, so vielfältig wie unser Bier.


Ryan

CEO & Brauer

Ryan ist verantwortlich für das was in die Flasche kommt.

Social Media


Rebecca

CEO & Kundenbetreuung

Rebecca kümmert sich um den Verkauf und unsere Finanzen.

Social Media


danieL

Marketing& Produktdesign

Daniel ist für unsere Marketingkampagnen und unsere Markenpräsenz zuständig. 

Social Media